Über uns

Was uns wichtig ist. 

Unser Anliegen ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Arbeit gut zu machen und Freude daran zu haben. Das bedeutet, dass wir

(1) den Rahmen analysieren, den eine Organisation vorgibt. Sind die Prozesse so gestaltet, dass die Menschen nicht frustriert und daran gehindert werden, ihr Wissen und ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit einzusetzen? 
(2) den wechselseitige  Umgang der Menschen in der Organisation betrachten. Ist dieser so gestaltet, dass Menschen sich wertgeschätzt fühlen und anderen wertschätzend gegenübertreten? 

Organisationen sind für uns Orte, an denen Leistungsbereitschaft gefördert werden soll, indem menschliche Beziehungen bewusst gestaltet werden. 

  institute for cultural excellence

Unternehmenskultur erkennen, benennen, gestalten. #Handlungsfähigkeit

Als institute for cultural excellence haben wir uns auf die Gestaltung von messbar und spührbar produktiver Zusammenarbeit im Unternehmen spezialisiert. Wir entwickeln und vermitteln einfache Methoden und Konzepte, die es den Menschen in den Organisationen ermöglichen, dem Phänomen der permanenten Veränderung und Entwicklung gestärkt zu begegnen. Wir bilden Führungskräfte und Mitarbeiter aus und begleiten diese im Prozess der Kulturentwicklung und Transformation ihrer Organisation.

Darüber hinaus führen wir gemeinsam mit renommierten Partnern in Wissenschaft und Wirtschaft zukunftsgerichtete Forschungsprojekte wie das Virtual Skills Lab durch, bei dem interaktive Lerneinheiten mittels Virtual-Reality-Technik entwickelt werden.

www.institute-ce.at.

mathera consulting

Gemeinsam Prozesse gestalten. Raum für Entwicklung schaffen. #Wettbewerbsfähigkeit

Mathera gestaltet Prozesse und schafft so Raum für Entwicklung. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir eine Sprache für Arbeitsabläufe und Gewohnheiten. Eine breite Auswahl an bewährten Methoden lässt uns gezielt auf die individuelle Situation eingehen. So bringen wir den internen Motor unserer Kunden zum Laufen und schaffen nachhaltigen Mehrwert durch mitarbeitergetriebene Veränderung.Die Krise ist hierbei eine Chance alte Strukturen an die Herausforderungen der digitalen Welt anzupassen

Als Lektoren an Universitäten stehen wir in ständiger Verbindung zu den führenden Forschern und arbeiten laufend an Forschungsprojekten über Umfragen und statistischen Analysen. Daher haben wir jahrelange Erfahrung in wissenschaftlichen Durchführungen von Mitarbeiterbefragungen. Diese wollen wir nun gemeinsam nuten, um Unternehmen nicht nur krisen-fit sondern auch zukunfts-fit zu machen. 

www.matheraconsulting.com

Die Menschen dahinter

GerhardBauer
Mag. Gerhard Bauer 
Gerhard sucht mit seinen Kunden und Studenten erfolgreich immer den besten Prozess. Seine Liebe zur Mathematik lässt er dabei oft beim Pochen auf Kennzahlen durch­blicken. Seine Leiden­schaft zu Witzen erleich­tert den harten Weg der Veränderung.
SimoneRack
Mag. Simone Rack
Simone begleitet Men­schen und Organisationen dabei, Klarheit zu schaffen, kulturelle Muster zu erken­nen, zu benennen und zu gestalten. Durch ihre Herz­lichkeit und Freude am Miteinander unterstützt sie Organisationen dabei, die tägliche Zusammenarbeit produktiv zu gestalten.
StefanHahnenkamp
Dr. Stefan Hahnenkamp 
Stefan ist der gute Engel, der einem Tag für Tag die nächsten Schritte ins Ohr flüstert. So begleitet er seine Kunden kontinuierlich zur erfolgreichen Entwicklung. Seine Begeisterung für Kunst und Literatur liefert zudem kreative Ansätze, um unkonventionelle Lösungen zu entwickeln. 
KarinWeigl
Mag. Karin Weigl, MSc 
Karin ist mit der Begleitung von Unternehmen und der Durchführung von Ausbildungsprogrammen beschäftigt. Sie hat ein Gespür für Themen und Trends, die sie gerne auf­greift und weiterentwickelt. Außerdem hat sie als stu­dierte Anglistin ein Faible für die englische Sprache. 
KlausNeundlinger
Dr. Klaus Neundlinger
Klaus beschäftigt sich seit langem mit den Themen Arbeit und Organisation. Er sorgt für die wissenschaftliche Grundlage der Arbeit an der Unternehmenskultur. Sein breites Wissen und seine musikalische Ausbildung lassen ihn im Team Inspirationsquelle für viele neue Ideen sein.